Die DG Badorf-Eckdorf Geildorf e.V. sieht ihre Aufgaben vor allem als Bewahrer des Brauchtums und des kulturellen Lebens sowie als Mittler zwischen den Vereinen/ Institutionen sowie den Bürger/innen des Ortes.
So ist es auch in unserer Satzung nachzulesen.
Unser Dorfleben in Badorf-Eckdorf-Geildorf mit allen seinen
Aktivitäten wird wesentlich durch die Vereine, Institutionen und Gemeinschaften getragen und ist ein hohes Gut, welches von uns allen gepflegt werden sollte.
In den vergangenen Jahren konnten nach intensiver Vorbereitung zahlreiche Aktivitäten unterschiedlichster Art und für sehr verschiedene Zielgruppen erfolgreich durchgeführt werden. Dieser Erfolg war
nur möglich, weil unsere Angebote auch angenommen und unterstützt wurden. Hierfür möchten wir uns ganz herzlich bei den Badorf-Eckdorf-Geildorfer Bürger/innen und den Gäste unseres Ortes
bedanken.
Der dreiköpfige geschäftsführende Vorstand und die aktuellen Beisitzer/innen treffen sich monatlich um neue Aktionen zu planen und durchgeführte Aktionen auszuwerten. Und wir stellen fest: Die
Anfangsbegeisterung ist nicht verklungen. Im Gegenteil! Kreativität und Ideenreichtum entfalten sich nahezu ungebremst. Anfänglich geäußerte Skepsis und Unkenrufe sind längst verhallt. Mit großer
Erleichterung durften wir eine breite Unterstützung durch die Dorfvereine/die Kirchengemeinde erfahren; die Fülle der Aktivitäten können von den Vorstandsmitgliedern aber nicht komplett alleine
geschultert werden, hierfür brauchen wir die Unterstützung der Einwohner, Vereine und Institutionen unseres Trippelortes.
Wo wollen wir hin?
Die Entwicklung der letzten Jahre hat uns gezeigt, dass sich die Integration der vielen Neubürger/innen als nicht so einfach erweist. Darüber hinaus zeichnet sich auch bei uns der allgemeine Trend ab, dass immer weniger Mitbürger zum aktiven Dorfleben motiviert werden können. Dieser Entwicklung möchten wir mit Ihnen/Euch zusammen entgegenwirken. Mit einem gesunden Gemeinschaftsgefühl möchten wir der Befremdung untereinander und der Zersiedelung unserer Dörfer vorbeugen.
Ein weiteres Ziel ist der Erhalt des dörflichen Charakters sowie die Förderung und der Ausbau der soziokulturellen Bedingungen.
Es gibt, auch aus der Bürgerschaft, eine stetig wachsende Zahl an Ideen, Vorschlägen und Anregungen zu neuen und attraktiven Aktivitäten.
An dieser Stelle möchte ich auch denen danken, welche uns
mit konstruktiver Kritik in unserer Arbeit stärkten. Wir sind zwar bemüht es jedem recht zu machen, mussten jedoch feststellen, dass dies in vereinzelten Fällen nicht immer zu realisieren war.
Damit die Umsetzung dieser Konzepte weiterhin Freude bereitet und nicht zur Last wird, werden wir auch in Zukunft auf ein angemessenes Verhältnis zwischen der Angebotsfülle, deren Umsetzung und den
zur Verfügung stehenden Ressourcen achten. Konkret möchten wir Pläne nur dann umsetzen, wenn wir sicher sind, dass sie gut zu realisieren und umzusetzen sind. Je mehr Mitglieder wir haben und je mehr
Signale angebotener Unterstützung wir bekommen umso größer kann unsere Angebotspalette sein.
Die DG ist eine Initiative der Bevölkerung für die
Bevölkerung. Wir führen halbjährlich Mitgliederversammlungen durch. Ganz herzlich eingeladen sind alle Mitglieder und alle interessierten Mitbürger, die ja vielleicht auch Mitglied werden oder unsere
Arbeit unterstützen wollen (Termine entnehmen sie bitte den Badorfer Notizen – Bekanntmachungen in der Kirche sowie unserem Schaukasten gegenüber unserer Pfarrkirche).
Wie tritt man an uns heran?
Gerne können Sie per Mail oder telefonisch mit uns in Kontakt treten und ihre Anliegen mitteilen. Die Kontaktdaten finden Sie unter der Rubrik Vorstand.
Bei den bereits erwähnten Mitgliederversammlungen, haben Sie ebenfalls die Möglichkeit ihre Anliegen und Ideen vorzustellen und uns persönlich kennen zu lernen.
Während diesen Versammlungen möchten wir über die Erfahrungen und Ereignisse des letzten Halbjahres/Jahres berichten, die geplanten Aktivitäten vorstellen, Ideen sammeln, Anregungen/Kritiken aufnehmen und unaufdringlich um Unterstützung werben.
In diesem Sinne würden wir Ihre/Eure Anwesenheit auch als Zeichen der Zustimmung zu unserer Arbeit sehen. Wer also möchte, kann einfach mit uns einen gemütlichen Abend genießen – der letzte schließt ab.
Dorfgemeinschaft Badorf-Eckdorf-Geildorf e.V.
Vorsitzender Manfred Bengsch, Eckdorfer Str.61, 50321 Brühl